15. – 17. November 2019
Die Schmerzbehandlung ist in der Praxis die Hauptindikation für die Behandlung nach der TCM.
Zu den wichtigsten Aufgaben des Arztes gehört es den Menschen rasch Schmerzen nehmen zu können.
Sie erlernen an diesem Wochenende:
- Die Schmerzbehandlung nach der PPP-Methode, welche Ihnen ermöglicht ein zuverlässige und erfolgreiche Behandlung bei den meisten Indikationen des Alltags durchzuführen.
- Die Technik, die zu dieser Methode gehörenden Diagnostik, die Punktezuordnung und die Rezepturen der Chinesischen Pharmakologie die Sie für die Schmerztherapie benötigen.
- Die optionale Ergänzung durch die Heidelberger Schädelakupunktur und die Janusakupunktur auf einfache und wirksame Weise. Im Vordergrund stehen Beschwerden des Bewegungsapparates und des Bauchraums (G1 – G5).
Sie sind wie immer eingeladen, Ihre Problempatienten anlässlich des Kurses vorzustellen.
Termine und Infos im DGTCM-Büro.
(Praktische Akupunkturbehandlung und Fallseminare Block F und G der Zusatzbezeichnung Akupunktur)