22. – 24. November 2019 In diesem Einsteigerkurs lernen Sie die Systematik der Ohrakupunktur und der wichtigsten Punkte kennen. Unterstützt wird der Lernprozess durch zahlreiche Merkhilfen und praktische Tipps. Zunächst an Ohrmodellen lernen Sie, die besprochenen Punkte unter Supervision genauer aufzufinden und zu stechen. Es folgen praktische Übungen an Kollegen und Probanden, […]
Vorträge & Kurse
15. – 17. November 2019 Die Schmerzbehandlung ist in der Praxis die Hauptindikation für die Behandlung nach der TCM.Zu den wichtigsten Aufgaben des Arztes gehört es den Menschen rasch Schmerzen nehmen zu können. Sie erlernen an diesem Wochenende: Die Schmerzbehandlung nach der PPP-Methode, welche Ihnen ermöglicht ein zuverlässige und erfolgreiche […]
18. – 20. Oktober 2019 Dieser Kurs dient der Umsetzung und Vertiefung der Grundkenntnisse. Sie lernen alle wesentlichen klinischen Indikationen nach der TCM zu diffenzieren. (Dieser Kurs entspricht den Aufbaukursen Block C und D der Zusatzbezeichnung Akupunktur.) Zum Download des Anmeldebogens bitte hier klicken.
17. Oktober 2019 Zungendiagnostik und Punkteauswahl – Integrierte Behandlungskonzepte Anhand von Zungenbildern und Kasuistiken werden die Inhalte des TCM basic level Kurses vertieft und erweitert, sowie der Bezug zur Praxis hergestellt. (Teil des Blocks E der Zusatzbezeichnung Akupunktur.)
Gerne erkennen wir die Zuwendungen von Prämiengutscheinen im Rahmen des Förderprogramms „Bildungsprämie“ für die Teilnahme an unseren Kursen an. Weitere Informationen finden sie auf dem folgenden Informationsbogen.
Teleakademie Ein Beitrag zum Studium Generale im SWR Fernsehen von Dr. med. Henry Johannes Greten* In diesem Vortrag erläutert Johannes Greten humorvoll, wie Chinesische Medizin funktioniert und was sich hinter der »Philosophie« dieser Heilkunde verbirgt. Er zeigt, wie die alte Heilkunst Chinas mit der modernen Medizin sinnvoll und gezielt verbunden […]
Somatopsychische Flusskonzepte in der Chinesischen Medizin Die Chinesische Medizin kann die körperlichen und seelischen Voraussetzungen, die zum Studium der Musik und zur Aufrechterhaltung eines hohen Spielniveaus nötig sind, wirksam verbessern. Die Flusskonzepte der Chinesischen Medizin und die Jahrtausendealten Übungskonzepte können hervorragend zur Umsetzung der technischen Abläufe von SängerInnen und InstrumentalistInnen […]