Henry Johannes Greten Gebundene Ausgabe: 696 Seiten Verlag: Thieme, Stuttgart;Auflage: Neuauflage! 3. , aktualisierte und und erweiterte Auflage (4. April 2017)Sprache: DeutschISBN: 978-3131216632 TCM verständlich Die Wandlungsphasen der Chinesischen Medizin Der vegetative Status innerhalb des Wandlungsphasenmodells Funktionelle Entsprechung von TCM- und (patho)physiologischen Schaltmustern Brückenschlag zwischen Ost und West Zuordnung von TCM-Krankheitszeichen […]
Willkommen bei der deutschen Gesellschaft für TCM
Gerne erkennen wir die Zuwendungen von Prämiengutscheinen im Rahmen des Förderprogramms „Bildungsprämie“ für die Teilnahme an unseren Kursen an. Weitere Informationen finden sie auf dem folgenden Informationsbogen.
Teleakademie Ein Beitrag zum Studium Generale im SWR Fernsehen von Dr. med. Henry Johannes Greten* In diesem Vortrag erläutert Johannes Greten humorvoll, wie Chinesische Medizin funktioniert und was sich hinter der »Philosophie« dieser Heilkunde verbirgt. Er zeigt, wie die alte Heilkunst Chinas mit der modernen Medizin sinnvoll und gezielt verbunden […]
22. – 24. November 2019 In diesem Einsteigerkurs lernen Sie die Systematik der Ohrakupunktur und der wichtigsten Punkte kennen. Unterstützt wird der Lernprozess durch zahlreiche Merkhilfen und praktische Tipps. Zunächst an Ohrmodellen lernen Sie, die besprochenen Punkte unter Supervision genauer aufzufinden und zu stechen. Es folgen praktische Übungen an Kollegen und Probanden, […]
Dieser neue Zertifikats-Lehrgang wird von der Heidelberg School of Chinese Medicine ab Oktober 2019 in enger Abstimmung mit der Industrie und Handelskammer Rhein-Neckar abgehalten. Er befähigt zur Anleitung und Durchführung eines neuen fundierten Systems von Chinesischen Gesundheitsübungen im Einzel- und Gruppenkontext. Dabei erlernen Sie auch die Grundlage der Chinesischen Medizin […]
Wir möchten Sie hiermit auf einen interessanten Kongress hinweisen, der sich der Traditionellen Chinesischen Medizin im 21. Jahrhundert widmet und auf dem neueste Forschungsdaten vorgestellt werden.Dieser findet vom 09. – 10. November im Estoril Congress Centre unweit von Lissabon statt. Als einer der führenden Experten für traditionelle Chinesische Medizin wird […]
Wie funktioniert die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)? Was ist Qi? Kann man die Effekte beweisen? Bei welchen Erkrankungen ist sie gut für uns? Den aktuellen Stand der Forschung stellte Dr. med. Henry Johannes Greten*, der den ersten Masterstudiengang für TCM in Europa an der Universität Porto leitet, dar. Außerdem kamen […]
Im ehemaligen MLP-Turm im Emmertsgrund, dem besagten „langen Manfred“, entsteht derzeit ein einzigartiges Zentrum für Innovation und die wirtschaftliche Vernetzung zwischen Deutschland und China: Der Sino-German Hi Tech Park. Dort hielt Henry Johannes Greten* bei einer Veranstaltung des Konfuzius Instituts den Vortrag zum Thema „Integration von Traditioneller Chinesischer Medizin in […]
Mit einem einfachen Trick aus der Akupressur können Sie sich von einer verstopften Nase befreien – und das schon innerhalb weniger Minuten. Alles, was es dazu braucht, ist ein Schlüssel, wie Dr. med. Henry Johannes Greten* vom Institut für Chinesische Medizin Heidelberg erklärt. „Eine verstopfte Nase lässt sich mit bestimmten […]
15. – 17. November 2019 Die Schmerzbehandlung ist in der Praxis die Hauptindikation für die Behandlung nach der TCM.Zu den wichtigsten Aufgaben des Arztes gehört es den Menschen rasch Schmerzen nehmen zu können. Sie erlernen an diesem Wochenende: Die Schmerzbehandlung nach der PPP-Methode, welche Ihnen ermöglicht ein zuverlässige und erfolgreiche […]
18. – 20. Oktober 2019 Dieser Kurs dient der Umsetzung und Vertiefung der Grundkenntnisse. Sie lernen alle wesentlichen klinischen Indikationen nach der TCM zu diffenzieren. (Dieser Kurs entspricht den Aufbaukursen Block C und D der Zusatzbezeichnung Akupunktur.) Zum Download des Anmeldebogens bitte hier klicken.
„TCM in Science – Science in TCM“ 20 – 22 April 2018 in Porto Portugal Das Programm finden Sie unter folgendem Link. Außerdem können Sie sich auch auf der Seite der DCFG informieren.
17. Oktober 2019 Zungendiagnostik und Punkteauswahl – Integrierte Behandlungskonzepte Anhand von Zungenbildern und Kasuistiken werden die Inhalte des TCM basic level Kurses vertieft und erweitert, sowie der Bezug zur Praxis hergestellt. (Teil des Blocks E der Zusatzbezeichnung Akupunktur.)